ROCO 72108 - DAMPFLOK RH 209 BBO
ROCO 72108
Modell: Dampflokomotive 209.43 der BBÖ in Epoche 2
Highlights des Modells: Ideal für den Einsatz vor Eil- und Personenzügen Freistehende Leitungen und viele separat angesetzte Steckteile Vollmetallräder mit niedrigen Spurkränzen
Daten zum Vorbild: Von der privaten Österreichischen Südbahn Gesellschaft wurde diese formschöne Dampflokomotive ab 1910 für die immer schwerer werdenden Schnellzüge auf deren Hauptstrecke Wien ? Triest beschafft. Von 1910 bis 1914 wurden für das österreichische Netz der Südbahn insgesamt 44 Lokomotiven von der Lokomotivfabrik der StEG (Österreichisch- Ungarische Staatseisenbahngesellschaft) in Wien, der Lokomotivfabrik Wiener Neustadt und der Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf geliefert. Nach Verstaatlichung des österreichischen Teiles der Südbahn 1923 kamen die 17 Loks zu den Österreichischen Bundesbahnen (damals BBÖ) als Reihe 209, da die Nummer 109 dort schon besetzt war.
Stromsystem: DC Schnittstelle: Plux16
Mit Decoder ausgerüstet: Nein Funktion Sound: Nein Pufferkondensator: Nein
Funktion Licht: Ja Beleuchtung: LED Lichtwechsel: Ja
Zusätzliche Lichtfunktion(en): Nein
Rauchsatzvorbereitung: Ja Rauchsatznummer Seuthe: 10
LÜP in mm: 201 Mindestens befahrbarer Radius: R3
Angetriebene Achsen: 2 Haftreifen: 2 Schwungmasse: Ja
Mit Kurzkupplungskulisse ausgerüstet: Nein
Maßstab: 1:87 Spurweite H0
EAN-Nummer: 9005033721084
Altersfreigabe: 14+ Jahre
Modell: Dampflokomotive 209.43 der BBÖ in Epoche 2
Highlights des Modells: Ideal für den Einsatz vor Eil- und Personenzügen Freistehende Leitungen und viele separat angesetzte Steckteile Vollmetallräder mit niedrigen Spurkränzen
Daten zum Vorbild: Von der privaten Österreichischen Südbahn Gesellschaft wurde diese formschöne Dampflokomotive ab 1910 für die immer schwerer werdenden Schnellzüge auf deren Hauptstrecke Wien ? Triest beschafft. Von 1910 bis 1914 wurden für das österreichische Netz der Südbahn insgesamt 44 Lokomotiven von der Lokomotivfabrik der StEG (Österreichisch- Ungarische Staatseisenbahngesellschaft) in Wien, der Lokomotivfabrik Wiener Neustadt und der Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf geliefert. Nach Verstaatlichung des österreichischen Teiles der Südbahn 1923 kamen die 17 Loks zu den Österreichischen Bundesbahnen (damals BBÖ) als Reihe 209, da die Nummer 109 dort schon besetzt war.
Stromsystem: DC Schnittstelle: Plux16
Mit Decoder ausgerüstet: Nein Funktion Sound: Nein Pufferkondensator: Nein
Funktion Licht: Ja Beleuchtung: LED Lichtwechsel: Ja
Zusätzliche Lichtfunktion(en): Nein
Rauchsatzvorbereitung: Ja Rauchsatznummer Seuthe: 10
LÜP in mm: 201 Mindestens befahrbarer Radius: R3
Angetriebene Achsen: 2 Haftreifen: 2 Schwungmasse: Ja
Mit Kurzkupplungskulisse ausgerüstet: Nein
Maßstab: 1:87 Spurweite H0
EAN-Nummer: 9005033721084
Altersfreigabe: 14+ Jahre
Warnhinweis:
ACHTUNG Erstickungsgefahr! Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile. Dieses Artikel hat funktionsbedingt scharfe Kanten und Spitzen
Hersteller: Roco